Startseite >> Über Mallorca >> Lewk Kloster
Viele von Ihnen haben vielleicht schon von einem Ort auf Mallorca gehört, der Heiligtum Santa Maria de Lluc (oder Kloster Lluc) heißt. Dieser heilige Ort befindet sich in der Gemeinde Escorca auf einer Höhe von 525 Metern über dem Meeresspiegel im Herzen der Sierra de Tramuntana. Das Kloster von Lluc gilt als die wichtigste heilige Stätte auf der Insel Mallorca. Es beherbergt die Heilige Jungfrau von Lluc, die Schutzpatronin Mallorcas, zu der jedes Jahr so viele Menschen pilgern.
Die Legende von den Ursprüngen des Klosters Lewk
Die Legende besagt, dass ein junger Hirte namens Lucas (Lluc auf Katalanisch) um 1250 in den Felsen in der Nähe des Baches, der hinter der heutigen Sakristei des Klosters fließt, ein Bild der Jungfrau Maria fand. Er nahm es mit in die Kapelle von San Pedro de Escorca. Am nächsten Tag kamen die Einheimischen, um zu diesem Bild der Jungfrau Maria zu beten, aber es war nicht da – es war auf mysteriöse Weise verschwunden. Einige Zeit später fand man es unweit des Baches, an dem es zuerst gefunden worden war.
Das Verschwinden des Bildes und seine Wiederentdeckung wiederholten sich mehrmals. Die Einheimischen nahmen dies als Zeichen Gottes und widersetzten sich nicht länger dem Willen Gottes – sie bauten eine kleine Kapelle in der Nähe des Baches, um das Bild der Muttergottes von Luuk zu verehren. Das Aussehen der Kapelle geht auf das Jahr 1268 zurück. Die Kapelle wurde später in das heutige Lewk-Kloster umgewandelt.

Das Bild der Heiligen Jungfrau von Lewk mit einem Baby im Arm ist eine 61 cm hohe Steinskulptur aus dem 13. Die Jungfrau in diesem Steinbild ist von schwarzer Farbe. Sie gehört zu einer Gruppe schwarzer Jungfrauen und ist als „morineta“ bekannt. Es wird angenommen, dass die schwarzen Jungfrauen mit den Tempelrittern in Verbindung stehen, und es ist möglich, dass das Erscheinen der Jungfrau von Lluca in diesem Teil Mallorcas auf die Präsenz der Tempelritter in der Region zurückzuführen ist.
Das Lewk-Kloster und sein Gelände
Die große Zahl der Pilger, die zum Bild der Muttergottes von Ljuk pilgerten, um es zu verehren und zu beten, war der Grund für die Errichtung des ersten Hotels im XIV. Heute besteht das Heiligtum aus mehreren Gebäuden, und das Hotel ist auf 81 Zimmer und 39 Appartements mit Küche angewachsen, aber diese Gebäude stammen bereits aus dem XVII-XVIII Jahrhundert.
Wenn Sie das Kloster von Lluc besuchen, sollten Sie sich auch das zweistöckige Museum ansehen, das eine vielfältige Sammlung historischen Erbes beherbergt, eine Art Archiv zur Archäologie, Kultur, Keramik und Kunst Mallorcas, sowie Dokumentar-, Buch- und Musiksammlungen aus verschiedenen Epochen.

Die heutige Kirche des Klosters wurde im 17. Jahrhundert zwischen 1622 und 1691 erbaut. Im 20. Jahrhundert wurde die Hauptfassade unter der Leitung von Antoni Gaudí rekonstruiert und die Barockarbeiten wurden abgeschlossen.
Die Klosterkirche von Lewk hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die Königliche Kapelle, die 1707 von König Karl III. gestiftet wurde, und die kleine Basilika von Papst Johannes XXIII. im Jahr 1962.
Die Basis des Priorats Lewke hat die Form eines lateinischen Kreuzes. In ihm finden Sie einen Rückzugsort für das Gebet, eine Kapelle, einen Konferenzraum, Zellen, ruhige und schöne Gärten für einen Spaziergang. In der Nähe des Klosters gibt es mehrere prähistorische Höhlen „Ses Cometes des Morts“ („Totenschiff“). In ihnen wurden menschliche Überreste in Holzsärgen gefunden, die Sie im Museum des Klosters besichtigen können.
Der Eintritt zum Lewk-Kloster ist absolut kostenlos. Aber wenn Sie das Museum besuchen möchten, müssen Sie 3 Euro pro Person bezahlen.

Botanischer Garten des Klosters Lewk
Etwa 100 Meter vom Pilgerplatz entfernt, wo sich der Eingang zum Lewk-Kloster befindet, sehen Sie eine Brücke. Dahinter befindet sich der Eingang zum Botanischen Garten von Lewk. Er wurde 1956 mit der Idee angelegt, Pilgern und Mönchen einen Ort der Meditation zu bieten. Wildpflanzen, Sträucher, Blumen und Bäume wurden von der ganzen Insel hierher gebracht. Heute gibt es im Botanischen Garten von Lewk etwa 200 verschiedene Pflanzenarten. Ergänzt wird diese Pflanzenvielfalt durch Steinwege, Brunnen, Steinskulpturen und Windmühlen. Auch wenn Sie weit weg von der Meditation sind, werden Sie einen Spaziergang durch den Garten genießen.
Das Heiligtum von Lluc kann mit dem Auto erreicht werden. Die Landschaft ist voll von Feldern mit Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen. Aber seien Sie vorsichtig in den Kurven und denken Sie daran, dass es leicht ist, Bergziegen auf der Straße zu begegnen. Oder Sie können Shuttle-Service verwenden, Um die Landschaft zu genießen und sehen die Insel während der Fahrt.
Vom Lewk-Kloster aus sind auch mehrere Wanderwege zugänglich. Es gibt auch ein kostenloses Erholungsgebiet mit Grills, Tischen und Bänken in den Felsen mit einer unglaublichen Kulisse. Oder Sie können die Vorteile der Restaurants auf dem Gelände des Klosters nutzen, die eine Vielzahl von Gerichten zu günstigen Preisen anbieten.

Knabenchor des Priorats Lewke
Els Blauets ist ein Kinderchor des Klosters von Luuk. Übrigens ist er auch außerhalb der Insel bekannt. Sein Name stammt von den blau-weißen Soutanen, die die Chormitglieder während des Gesangs tragen. Interessant ist, dass der Chor von Lluca der zweitälteste Kinderchor nicht nur in Spanien, sondern auch in Europa ist. Seine offizielle Gründung geht auf das XVI. Jahrhundert zurück, als ein kleiner Chor von 6 Jungen die Jungfrau Maria besang. Früher bestand der Chor nur aus Jungen, aber in den letzten Jahren sind auch Mädchen in den Chor aufgenommen worden.