Home >> About Majorca >> Mallorca weather
Das Wetter auf Mallorca ist einer der Hauptfaktoren , warum warum die Menschen diese Insel für ihren Urlaub und ihr Leben wählen. Lassen Sie uns mehr darüber herausfinden.
Das Klima auf Mallorca
Die Insel Mallorca genießt ein mildes Mittelmeerklima mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und ist damit fast das ganze Jahr über ein idealer Urlaubsort. Auf die heißen Sommermonate folgt ein recht milder Winter. Schnee ist nur in den Gipfeln der Sierra de Tramuntana zu finden.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt zwischen 16 und 18°C, mit einem durchschnittlichen Maximum an Sommertagen von 29/31°C und einem durchschnittlichen Minimum in Winternächten von 5/9°C. Es sollte beachtet werden, dass es Temperaturanstiege im Sommer bis zu 35 ° C und im Winter unter -2 ° C gibt, und manchmal können die Temperaturen 41 ° C im Sommer und bis zu -6 ° C im Winter erreichen.
Der Winter auf den Balearen ist viel wärmer als im übrigen Spanien. Daher wird die Nebensaison auf Mallorca besonders von Outdoor-Fans und Reisenden geschätzt, denn die Hotel- und Flugpreise sind dann sehr günstig, sind die Strände und die schönsten Plätze der Insel praktisch leer.
In der zweiten Januarhälfte beginnen die Mandeln zu blühen, im März – sind die Pfirsichbäume reichlich mit Blumen bedeckt, und im Frühling – die Zeit der Zitrusblüte. Zu dieser Zeit ist die Insel duftend, Angenehme Blumendüfte verströmen ihren Duft in verschiedenen Teilen Mallorcas.
Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Mallorca?
Die Sommermonate zeichnen sich durch relativ lange Tage aus, mit fast 10 Stunden Sonnenschein auf Mallorca. Zum Schwimmen ist aber auch die richtige Wassertemperatur wichtig. Die Badesaison beginnt im Mai und dauert 6 Monate lang bis Ende Oktober. Es gibt aber auch Leute, die im Dezember und April baden. Auch in diesen Monaten ist das Wetter auf Mallorca sonnig, obwohl das Wasser gelinde gesagt ernüchternd ist. Anfang Mai erwärmt sich das Wasser im Mittelmeer vor Mallorca auf bis zu +18 Grad, was ausreicht, um die Badesaison zu eröffnen, ohne dass man Angst haben muss, zu frieren. Die Meerestemperatur erreicht im August ihren Höchststand und bleibt bis Ende September bei dieser Temperatur (+25 Grad Celsius). Sommerregen ist auf Mallorca ein sehr seltenes Phänomen, und wenn es regnet, dann nur kurzzeitig und nicht im Überfluss. Es wird angenommen, dass die beste Zeit für einen Strandurlaub auf Mallorca zwischen Juni und September ist. In dieser Zeit ist Hochsaison und alle Strände Mallorcas sind sehr überfüllt, und die Preise für Flüge und Hotels steigen.Ein Urlaub auf Mallorca ist auch im Oktober gut möglich. Das Wetter ist warm und das Wasser ist noch warm genug, aber die Niederschläge nehmen ab Mitte des Monats zu. Der meiste Regen fällt innerhalb weniger Tage, wobei die stärksten Niederschläge im Herbst mit 40 % der gesamten jährlichen Niederschlagsmenge fallen.
Die besten Monate für einen Strandurlaub in Palma de Mallorca sind Juni, Juli, August und September.
Der wärmste Monat ist der August: 31 ° C (Tagestemperatur).
Der kälteste Monat ist der Januar: 4°C (Temperatur in der Nacht).
Der feuchteste Monat ist der Oktober: 68 mm.
Der trockenste Monat ist der Juli: 7 mm Regen.
Die maximale Wassertemperatur im August: 25 ° C.
Der sonnenreichste Monat ist der Juli: 10,9 Stunden Sonnenschein pro Tag.
Im Januar und Februar erreicht die Luftfeuchtigkeit auf Mallorca 83 %. Trotz der großen Anzahl von Sonnentagen (etwa 18) und der durchschnittlichen Tagestemperatur von +11…+12 ° C, aufgrund der Luftfeuchtigkeit scheint das Wetter kühl.
Am 22. Januar 2021 zog ein neuer Sturm über die Insel Mallorca. An diesem Tag wurde im Bereich des Flughafens von Mallorca ein neuer Rekord von 130 km/h Windgeschwindigkeit aufgestellt. Der bisherige Rekord von 118 km/h im Bereich des Flughafens wurde im Jahr 1996 gemessen. Die Winde verursachten massive Schäden in den Städten Mallorcas. Dutzende von Bäumen brachen entzwei, Gebäude wurden teilweise zerstört oder beschädigt. Und in den Bergen Windböen von bis zu 170 Stundenkilometern.
Schlechtes Wetter, selbst in den Wintermonaten, ist ein sehr kurzlebiges Phänomen. Normalerweise wird der Regen schnell durch Sonnenschein ersetzt und das ist das Schöne am Klima von Mallorca.
Mit der Ankunft des März erwärmt sich die Küste bis zu +15 … +16 ° C. Zum Schwimmen ist es noch zu früh, Aber Sie können bequem wandern und die Insel erkennen.
Im April wird es um 1-2 Grad wärmer. Die Osterferien fallen in diesen Monat und die und die Insel beginnt sich langsam mit Urlaubern zu füllen.
Der Mai kann als der Beginn der Urlaubssaison bezeichnet werden. Die Lufttemperatur fällt tagsüber nicht unter +20° C, und das Wasser im Meer hat sich bereits auf +18° C erwärmt. Es gibt noch nicht so viele Touristen, und es ist eine ideale Zeit, um am Strand zu liegen und Ausflüge rund um Mallorca zu machen.
Der Juni ist einer der angenehmsten Monate für einen Urlaub auf der Insel. Tagsüber ist es warm, aber nicht heiß. Im Durchschnitt erwärmt sich die Luft bis zu +26 ° C während des Tages, und das Wasser im Meer ist nicht niedriger als +21 ° C.
Der Juli ist der sonnigste Monat des Jahres. Die Lufttemperatur während des Tages ist wärmer als +30 ° C, und in der Nacht etwa +23 ° C. Die Wahrscheinlichkeit von Regen im Juli ist Null.
Die Hochsaison erreicht ihren Höhepunkt im August. Die Lufttemperatur auf Mallorca ist ein paar Grad niedriger als im Juli, aber das Meer erwärmt sich auf bis zu +25° Celsius.
Der September ist auf der ganzen Welt als die Jahreszeit des Samtes bekannt. Mallorca ist da keine Ausnahme. Der Tag wird weniger für etwa eine Stunde, die Hitze allmählich abnimmt, Touristen werden weniger, gut, und das Meer ist immer noch so warm – + 25 ° C.
Im Oktober-November ist es noch warm, die Wassertemperatur bleibt bis Dezember recht hoch (+18…+21° C). In diesen Monaten bleibt die Tagestemperatur bei +19…+23° C, und die Regenmenge nimmt ab Ende Oktober zu.
Ein Durchschnitt von +13° C im Dezember zeigt an , dass es Zeit ist sich auf die Winter-Weihnachtsferien vorzubereiten, wandern gehen und Mallorca nach dem Regen genießen.