Photo Panorama of the city of Deia in Mallorca

Deia – Mallorcas Charme

Home >> Über Mallorca >> Deia – Mallorcas Charme

Im Nordwesten von Mallorca, am Fuße des hohen Berges Teix, schmiegt sich das ruhige und gemütliche Deia. Laut der Volkszählung 2018 leben in Deia 620 Menschen.

Geschichte von Deia

Wie in anderen Teilen der Insel Mallorca haben die Araber auch hier ihre Spuren hinterlassen. Von der Zeit der maurischen Herrschaft bis zum heutigen Tag wurden auf den Hügeln von Deia Bewässerungssysteme angelegt. Es waren die Araber, die den Einheimischen beibrachten, wie man Terrassen in den Bergen anlegt und das scheinbar ungeeignete Terrain für den Anbau von Feldfrüchten, Zitrusfrüchten und Olivenbäumen nutzt. Deia entwickelte sich und wuchs schnell. Jede Familie in dieser Stadt baute Obst und Gemüse an und stellte frisch gepresstes Olivenöl her, was bald zum Wohlstand des Ortes führte. Die schönen Landschaften von Deia, die Märchenhaftigkeit und Ruhe der Stadt, die Billigkeit des Dorflebens im neunzehnten Jahrhundert begannen, Künstler und Reisende in dieses Land zu locken.
Photo view of Deia from afar, Mallorca island
Heutzutage ist Deia auch bei Musikern, Schriftstellern und Filmstars beliebt. Die lokale Atmosphäre, die herrliche Landschaft, und das Meer inspirieren die Menschen, und gleichzeitig die Möglichkeit , sich von der üblichen Hektik zu lösen und zu entspannen.

Was gibt es in Deia zu sehen?

Wie wir schon sagten, ist Deia ein ruhiger, gemütlicher Ort. Der Lärm und die Geschwindigkeit des großstädtischen Lebens ist hier völlig abwesend. Es gibt nicht viele Sehenswürdigkeiten, wie in Palma. Aber gerade deshalb ist es so beliebt – wegen der Abwesenheit von Lärm und Stress. Deia ist eines der schönsten Dörfer Mallorcas. Schlendern Sie durch die engen Steinstraßen der Stadt. Dort finden Sie verschiedene Kunstgalerien, Öko-Läden, Werkstätten und Souvenirläden. Kunstliebhaber können 3 Museen in Deia besuchen – ein archäologisches, ein Gemeindemuseum und das Museum des Künstlers Norman Yanukin. Auf dem Hügel erhebt sich die Kirche von Johannes dem Täufer (Schutzpatron von Deia), die hier im XVI Jahrhundert gebaut wurde. Die Kirche hat ein charakteristisches Merkmal der damaligen Zeit – 2 Eingänge ( Hauptportal – für Frauen; Seitenportal – für Männer) und einen Glockenturm, der früher als Wachturm diente.
Photo Streets of Deia
An der Seite der Kirche mit einem schönen Panoramablick lauert ein kleiner Friedhof , auf dem viele berühmte Persönlichkeiten begraben sind. Übrigens, gilt dieser Friedhof als einer der schönsten Friedhöfe Friedhöfen Mallorcas wegen der Aussicht, die man von hier aus hat. Seit 1978 findet im Sommer das Internationale Kammermusikfestival in Deià statt. Die besten Musiker der Welt kommen nach Mallorca , um in den den alten Landgütern Son Marroig und Miramar aufzutreten. In Deia gibt es keine Touristenmassen. Es ist ein ruhiger, gemessener Ort , an dem reiche Deutsche und Engländer leben und Urlaub machen. Man kann sagen, dass diese Stadt nicht vom Tourismus verwöhnt ist nicht vom Tourismus verdorben ist und es geschafft hat , eine einzigartige, authentische Atmosphäre. Auch hier ist das Parken nicht einfach. In engen Straßen ist das Parken verboten, und die öffentlichen Parkplätze bieten einfach nicht genug Platz für viele Autos. Dies hat sich auch stark auf die Zahl der Touristen ausgewirkt.
Photo Cala Deia Mallorca

Wo man in Deya essen und wohnen kann

Trotz seiner geringen Größe und der kleinen Bevölkerung, erwacht Deia am Abend zum Leben mit den angenehmen Gerüchen von Essen und Live-Musik überall. Die besten Restaurants sind Es Raco de’s Teix, El Olivo, Sebastian, Sa Vinya, Café Sa Fonda und die Tapas-Bar El Barrigón. Übernachten und die Atmosphäre genießen können Sie in den den Boutiquehotels Sa Pedrissa und El Molí. Und wenn es die Finanzen erlauben, empfehlen wir das malerische und gehobene Hotel Belmond la Residencia.

Bucht und Strand von Deia

Zwischen den Kaps von Deia und Sol Beltran liegt eine ruhige, malerische Bucht. Früher war es ein Unterstand für Fischerboote. Auch heute noch gibt es dort Bootsschuppen, die dem Ort einen ganz besonderen Charme verleihen. Der Strand dieser Bucht ist kieselig und in der ist in der Regel mit Menschen gefüllt. Es ist besser , früh zu kommen , damit man Zeit hat , sich den besten Platz zu sichern. Und wenn Sie plötzlich hungrig werden, gibt es ein lokales Restaurant Ca’s Patro March in der Nähe des Strandes. Es serviert köstlichen Fisch und Meeresfrüchte sowie erfrischende Getränke.

Wie man nach Deia kommt

Der ideale Weg , um nach Deya zu kommen , ist ein Transfer, den Sie bei uns bestellen können. Warum umsteigen und nicht ein Auto mieten? Und das alles wegen der Schwierigkeiten beim Parken. Und nicht zu fahren ist immer bequemer und stressfreier. Von Valldemossa aus können Sie auch den Bus 210 zum Hafen von Soller nehmen. Aber vergessen Sie nicht , dem Fahrer zu sagen, dass er Sie in Deya absetzen soll, sonst müssen Sie die Schönheit des des Ports Sollier und seines Ports bewundern, der auch nicht schlecht ist.

0 / 5. 0